Der Steirische Mineralog (Nr.17, Jahrgang 12, 2002)
![]() |
Erstnachweis jungpleistozäner Murmeltierreste vom Steinbruch Dennig nördlich Graz Hartmut HIDEN Ein neuer Fundort von Rutil in der Weststeiermark Dietmar JAKELY und Franz PINTERITSCH Glanzkohlebergbau Fohnsdorf: Montangeschichte, Geologie und Fossilführung Hartmut HIDEN Gediegen Gold und Elektrum aus Kremnitz und Schemnitz in der Slowakei Heimo URBAN Das Grazer Mausoleum aus der Perspektive der Geohistorik Bernhard HUBMANN Aquamarin, Wulfenit und gediegen Gold, drei Kleinfunde von der Wurten in Kärnten Dietmar JAKELY und Hilde KÖNIGSHOFER Malachit, Cerussit und Baryt von zwei Fundpunkten am Rechberg unweit Fladnitz an der Teichalpe in der Steiermark Helmut OFFENBACHER Unterschiedliche Erscheinungsformen des Minerals Ferrierit von Weitendorf Kurt SCHELLAUF Blei-Zink-Vorkommen in Kärnten, 4.Teil Rupert HIDEN Magnesit, Quarz, Chlorit, Calcit und Hämatit aus der Untergrimminger Schütt, Grimming Ostwand, Steiermark, Österreich. Josef TAUCHER Große Feldspatkristalle im Pegmatit unterhalb des Gehöftes Prettenthaler Neuhof, Gleinalm, Steiermark, Österreich. Josef TAUCHER und Christine Elisabeth HOLLERER Pokrovskit aus dem Gulsenbruch bei Kraubath an der Mur, Steiermark, Österreich. Ein Vorbericht Christine Elisabeth HOLLERER und Josef TAUCHER Calcitkristalle aus dem Holzergraben, südöstlich Neuhof, Gleinalm, Steiermark, Österreich. Josef TAUCHER Pyritzwillinge nach dem Eisernen Kreuz vom Gipsabbau im Haringgraben, Tragöß-Oberort, Steiermark, Österreich. Christine Elisabeth HOLLERER und Josef TAUCHER Mineralogische und montanhistorische Notitzen anlässlich eines Urlaubes in der Dachstein-Tauern Region. Helmut OFFENBACHER "Es werde Licht" - Die mineralogische Sammlung am Landesmuseum Joanneum erstrahlt bald in neuem Glanz. Walter POSTL Mineraliensammeln in Kärnten verboten? Franz WALTER Auszug aus dem Kärntner Naturschutzgesetz Redaktion www.vstm.at Arpad KUNZFELD Der Geopark Glashütten Walter POSTL Exkursionen im Vereinsjahr 2002 Helmut OFFENBACHER Gold- und Silberbergbau in den Hohen Tauern. Wilhelm GÜNTHER Protokoll Jahreshauptversammlung 2002 Rupert HIDEN |